Print

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse Rezept

Zarte Fleischklopse in einer sahnigen Kapernsauce – ein traditionelles, ostpreußisches Gericht wie bei Uroma.

Ingredients

Scale
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind oder Kalb)

  • 2 altbackene Brötchen (in Wasser eingeweicht und ausgedrückt)

  • 1 große Zwiebel (fein gehackt)

  • 2 Eier

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Sardellenpaste (optional)

  • 2 EL Paniermehl

  • 1 l Fleischbrühe

  • 1 weitere Zwiebel (für die Brühe, grob gehackt)

  • 2 Lorbeerblätter

  • 5 Pimentkörner

  • 5 Pfefferkörner

Für die Sauce:

  • 30 g Butter oder Margarine

  • 2 EL Mehl

  • ca. 500 ml Kochbrühe (abgesiebt)

  • 2 EL Kapern (mit Flüssigkeit)

  • 100 ml Sahne

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 Prise Zucker

  • 1 Eigelb

  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

1. Fleischteig zubereiten:
Hackfleisch, ausgedrückte Brötchen, gehackte Zwiebel, Eier, Salz, Pfeffer und optional Sardellenpaste gut verkneten. Paniermehl einarbeiten, bis die Masse formbar ist.

2. Klopse formen:
Mit angefeuchteten Händen kleine bis mittelgroße Klopse formen und zur Seite legen.

3. Brühe vorbereiten:
Brühe mit der gehackten Zwiebel, Lorbeer, Piment und Pfefferkörnern aufkochen. Klopse einlegen und 10 Minuten sanft köcheln lassen. Danach Gewürze entfernen und Klopse weitere 10 Minuten gar ziehen lassen.

4. Sauce zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Brühe unter ständigem Rühren ablöschen. Kapern und Sahne einrühren, mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht mehr kochen lassen.

5. Legieren und servieren:
Eigelb einrühren (nicht kochen!), Klopse in die Sauce geben und mit Petersilie bestreuen. Dazu passen Salzkartoffeln.

Notes

  • Für Halal-Variante: Rinderhack, pflanzliche Sahne, keine Sardellen

  • Sauce lässt sich gut einfrieren – vorher ohne Eigelb abkühlen lassen

  • Klassisch mit Kartoffeln, auch mit Reis möglich

Nutrition