Saganaki

Saganaki

Griechenland auf dem Teller – das gelingt dir mit diesem easy Saganaki Rezept im Handumdrehen. Der goldbraun gebackene Feta, außen knusprig und innen cremig, ist nicht nur eine griechische Vorspeisen-Ikone, sondern auch ein echter Soulfood-Moment. Ob als schneller Snack, vegetarische Abendidee oder kleiner Genussmoment zum Wein – authentisches homemade Saganaki bringt Urlaubsstimmung nach Hause. Dieses Rezept ist ideal für alle, die gerne einfach, aber raffiniert kochen.


   Zutaten & Werkzeuge, die du brauchst

Für das klassische Saganaki brauchst du nur wenige Zutaten:

  • Griechischer Feta – das Herzstück. Achte auf echte Schafsmilchqualität.

  • Paniermehl oder Semmelbrösel – für den perfekten Crunch.

  • Sonnenblumenöl – zum Braten, neutral im Geschmack.

  • Mehl und Ei – für die klassische Panierstraße.

Werkzeuge:

  • Eine mittelgroße Pfanne mit Antihaftbeschichtung (Tipp: Tefal oder ähnliches)

  • Küchenkrepp zum Abtropfen

  • Zwei Schüsseln für Mehl und Ei

  • Ein scharfes Messer zum Schneiden des Fetas


   Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Den Feta in vier gleich große Dreiecke schneiden. Mit Küchenpapier abtupfen.

  2. Das Ei in einer Schüssel verquirlen, das Mehl separat bereitstellen.

  3. Feta zuerst im Mehl wenden, dann im Ei – gut abtropfen lassen.

  4. Danach in den Semmelbröseln wälzen und leicht andrücken.

  5. Öl in der Pfanne erhitzen. Feta bei mittlerer Hitze je Seite 2 Minuten goldbraun braten.

  6. Anschließend auch die Schnittflächen jeweils 1 Minute anbraten.

  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  8. Serviervorschlag: Frischer Salat mit Joghurt-Dressing oder Fladenbrot.


   Tipps, Aufbewahrung & Variationen

Tipp für perfektes Ergebnis: Lass das überschüssige Ei gut abtropfen – so haftet die Panade besser und wird knuspriger.
Variation: Statt Feta kannst du Halloumi verwenden – oder mit Paprika-Panade würzen wie in dieser scharfen Variante.
Aufbewahrung: Nicht optimal zum Aufwärmen – am besten frisch genießen. Im Kühlschrank 1 Tag haltbar, dann kurz in der Pfanne aufwärmen.Einfaches Pflaumenkompott Rezept


6. Ist dieses Rezept halal oder haram?

Ja, dieses Rezept ist halal, solange du echten vegetarischen Feta oder Feta ohne tierisches Lab verwendest. Achte auch auf das zertifizierte Sonnenblumenöl.


   Fazit

Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir echtes Griechenland-Feeling in der eigenen Küche. Der gebratene Feta ist nicht nur ein Klassiker – er ist schnell, sättigend und verführerisch lecker. Teile dieses Rezept mit Freunden, serviere es bei deinem nächsten Abend mit Meze – und bring ein Stück Mittelmeer auf den Tisch.

Print

Saganaki

Dieses einfache griechische Rezept für Saganaki bringt knusprig gebratenen Feta direkt auf deinen Tisch – ideal als Vorspeise oder Snack.

  • Author: Markus Stein
  • Prep Time: 5
  • Cook Time: 6
  • Total Time: 11
  • Yield: 2 1x
  • Category: Vorspeise
  • Method: Braten
  • Cuisine: Griechisch
  • Diet: Halal

Ingredients

Scale
  • 1 Stück griechischer Feta (ca. 200 g)

  • 2 EL Mehl

  • 1 Ei

  • 50 g Semmelbrösel oder Paniermehl

  • 3 EL Sonnenblumenöl zum Braten

Instructions

  • Feta in vier Dreiecke schneiden und mit Küchenkrepp trocknen.

  • Ei verquirlen, Mehl in einer separaten Schüssel bereitstellen.

  • Feta erst in Mehl, dann in Ei, dann in Brösel wenden.

  • In heißem Öl von jeder Seite 2 Minuten goldbraun braten.

  • Anschließend auch die Schnittflächen je 1 Minute braten.

  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Notes

Tipp: Für eine extra knusprige Panade kannst du Panko statt Semmelbrösel verwenden. Feta lässt sich auch durch Halloumi ersetzen.

Nutrition

  • Serving Size: 100 g
  • Calories: 310 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 640 mg
  • Fat: 24 g
  • Saturated Fat: 11 g
  • Unsaturated Fat: 13 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 0.5 g
  • Protein: 13 g
  • Cholesterol: 68 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Related articles

Markus Stein

Profikoch & Blogger

Chef Markus Stein vereint 20 Jahre Kocherfahrung und weltweite Inspiration. Auf ChefkochsRezepte.de teilt er mit seinem Team authentische Rezepte, kreative Ideen und echte Leidenschaft für gutes Essen.

Markus Stein

Förderer

Create websites in minutes with Kitpapa

$99 Deal